KATEGORIEN

Beitrag: Veggie auf Reisen: Die besten Städte für vegetarisches und veganes Essen 2025

Beitrag: Veggie auf Reisen: Die besten Städte für vegetarisches und veganes Essen 2025

Ob aus gesundheitlichen, ethischen oder ökologischen Gründen – vegetarische und vegane Ernährung ist weltweit auf dem Vormarsch. Wer 2025 vegan reisen möchte, hat mehr Möglichkeiten denn je: Zahlreiche Städte rund um den Globus haben sich zu echten Hotspots für pflanzenbasierte Küche entwickelt. In unserem Veggie Travel Guide stellen wir dir die besten Reiseziele vor, in denen vegetarische Küche weltweit begeistert – ganz ohne Kompromisse beim Geschmack.

Berlin – Europas vegane Hauptstadt

Berlin hat sich längst als vegane Traumstadt etabliert. Die Stadt überzeugt nicht nur durch stylische Veggie-Burger in Kreuzberg oder pflanzenbasierte Fine-Dining-Konzepte in Mitte, sondern beeindruckt insgesamt mit einer außergewöhnlich hohen Dichte an rein veganen Restaurants. Laut HappyCow sind es 2025 allein in Berlin etwa 116 vollständig vegane Betriebe, was die Stadt zu einem Spitzenreiter unter Europas Großstädten macht greenMe. Supermärkte, Cafés und Streetfood-Märkte orientieren sich entsprechend und bieten Reisenden ideale Voraussetzungen für eine pflanzenbasierte Reise durch die deutsche Metropole.

London – vielfältig, international und innovativ

Die britische Hauptstadt gehört zu den Vorreitern der veganen Bewegung in Europa. Londons kosmopolitische Küche spiegelt sich auch in der pflanzlichen Vielfalt wider: von modernen Burger- und Pizza-Konzepten über asiatisch inspirierte Bowls bis hin zu eleganten Fine-Dining-Restaurants. Besonders spannend ist die lebendige Streetfood-Szene, die vegane Currys, Fish-and-Chips-Alternativen oder süße Leckereien wie vegane Doughnuts bietet. Mit Hunderten rein pflanzlichen Lokalen und einer großen Community gilt London als Hotspot für alle, die Genuss, Kreativität und Vielfalt auf dem Teller erleben wollen.

3. Chiang Mai – Thailands grüne Food-Oase

Thailand begeistert schon lange mit frischer, pflanzlicher Küche – doch besonders Chiang Mai im Norden hat sich als Hotspot für Veggie-Fans etabliert. Viele der traditionellen Gerichte basieren ohnehin auf Gemüse, Reis und Kokosmilch. 2025 findest du hier zahlreiche vegane Cafés, nachhaltige Resorts und Kochkurse für die pflanzenbasierte Thai-Küche.

4. Portland (USA) – hip, nachhaltig, veggie

Die US-Stadt Portland steht für ökologische Werte und kreative Food-Kultur. Bio-Märkte, vegane Brauereien, Donut-Läden ohne tierische Zutaten und zahlreiche kleine Restaurants bieten alles, was das Veggie-Herz begehrt. In Portland zeigt sich: Vegetarische Küche weltweit ist innovativ, inklusiv und verdammt lecker.

5. Warschau – unterschätztes Paradies für Veganer:innen

Überraschung: Warschau entwickelt sich 2025 zur echten Geheimadresse für Veggie-Reisende. Die polnische Hauptstadt punktet mit günstigen Preisen, vielfältigen pflanzenbasierten Angeboten und moderner Szene-Gastronomie – von veganem Sushi bis zu veganisierten Versionen traditioneller Gerichte wie Pierogi.

Fazit: Veggie-Reisen 2025 ohne KompromisseWer vegan reisen 2025 möchte, hat die Qual der Wahl: Immer mehr Städte weltweit machen es leicht, bewusst zu essen und dabei kulinarisch Neues zu entdecken. Ob Klassiker wie Berlin und Tel Aviv oder Geheimtipps wie Warschau – mit dem richtigen Veggie Travel Guide wird dein Urlaub zum genussvollen Erlebnis.

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 

Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
(Noch keine Einträge)